Einkaufen in Ungarn Immer noch vieles günstig
Einkaufen in Ungarn lohnt sich...
...denn der Kurs des ungarischen Forint steht für Reisende und Touristen aus dem EURO-Raum immer noch sehr günstig. Zur Zeit - Ende Juli 2013 - steht der Kurs immer noch knapp in einem Verhältnis von 300:1 - also 300 Forint für 1 EURO. Allerdings muss man beim Einkaufen in Ungarn auch den hohen Mehrwertsteuersatz berücksichtigen, der viele Waren und Produkte verteuert.
Die Kaufkraft des EURO in Ungarn zeigt vor allem bei Textilien und Schuhen, ganz besonders aber auch in der Gastronomie. Essen gehen und Getränke in Bars und Kneipen sind wegen der geringeren Lohnkosten in Ungarn sehr viel günstiger, als man es zumeist aus Deutschland gewohnt ist.
Das allgemeine Angebot an Waren und Dienstleistungen steht dem in Deutschland in nichts nach. Von China-Läden, über Flohmärkte bis hin zu hochwertigen Designertextilien kann man in Ungarn alles erwerben, was man von zu Hause gewohnt ist. Natürlich konzentriert sich die Masse an Händlern aber auf die Ballungsräume Budapest und den Plattensee.
Discounter & Supermärkte in Ungarn
Drogerien / Drogeriemärkte in Ungarn
Baumärkte in Ungarn
Textilien, Kleidung & Mode in Ungarn
Elektronik, Technik & Media in Ungarn